|
 |
 |
 |
 |
|
Potsdamer Str. 100
Behrendt-Werbetechnik Alexander
Negrelli
www.negrelli.de
close your eyes
Typografische Installation
Die künstlerische Verfremdung eines Werbeslogans
an einer Außenfassade. |
|

close your eyes (Entwurfsskizze)
|
|
|
|
Potsdamer Str. 98
Info-Point °mstreet
(1. Hof links)
°mstreet:
Medienstandort Potsdamer Straße
www.mstreet-berlin.de
Standortpräsentation
Im neuen Infopoint wird der Standort Potsdamer Straße
präsentiert, begleitet von einer Ausstellung mit Infotafeln
zu
architektonischen Highlights im Quartier, Informationen zu
Kunst und Kultur, darunter die Aktivitäten von °mstreet,
sowie
Projekte im sozialen- und Bildungsbereich, und mit lokalem
Gewerbe.
jitter - Magazin für Bildgestaltung
www.jitter-magazin.de
Präsentation des Fachmagazins für Illustration,
Comic
und Animation mit Ausstellung Berliner Illustratoren
David von Bassewitz, Chrigel Farner, Regina Heinlein,
Dieter Jüdt, Juliane Pieper, Andreas Rauth
12 - 20 Uhr
|
|

|
|
|
|
Potsdamer Str. 98
Art of Living Yoga Oase
(2. Hof, Ateliergebäude, 2. Stock)
Art of Living Yoga Oase
www.artofliving.de
Tag der offenen Tür
Vergangenes loslassen, jetzige Herausforderungen
meistern, sorglos in die Zukunft sehen – kein Problem,
wenn wir unsere Gedanken und Gefühle verstehen: Der
Schlüssel liegt im Atem.
10 - 22 Uhr
Simone Luttenberger
Homo Sensitiv
Eine interaktive Poesieshow irgendwo zwischen Wilhelm
Busch und Hip Hop
Zeitgenössische Poesie mit Zutaten in einer visionären
Lesung von und mit Simone Luttenberger: Dynamisch,
musikalisch, witzig, nachdenklich
22 Uhr 
|
|


Simone Luttenberger
|
|
|
|
Potsdamer Str. 98
GDK - Galerie der Künste
(2. Hof, Ateliergebäude, EG)
magistrale
Infopoint
10 Uhr bis open end
Der zentrale Infopoint der magistrale 2008:
Für Rückfragen, Programmhinweise u.a. steht
Ihnen das magistrale-Team gern zur Verfügung!
magistrale Führung:*
2-stündige Führung durch 'Kunst im Brennpunkt'
15 Uhr
* weitere Führungen auf Anfrage
|
|
 |
|
|
|
Potsdamer Str. 98
GDK - Galerie der Künste
(2. Hof, Ateliergebäude, EG)
Lange Performance-Nacht in der GDK
ab 17 Uhr bis open end 
Rogeart, Sofly und Mrtz
www.roge-art.de
Fiktiver Raum
Licht, Klang und Lyrik Performance
Die Haut als zerbrechliche Hülle zwischen Innen und Außen
ist Grenze und zugleich Schutz vor Bedrohung, schafft Enge
und zugleich einen unendlichen Raum. Wie ist das Gefühl,
Zuflucht im eigenen Dasein zu suchen?
Natalie Fari
www.nathaliefari.com
Dein Raum?
Installation / Performance mit Texten
inspiriert nach Vilem Flusser
"Der Frage des Raums, also der Frage danach, wo man sich
aufhält, wo man herkommt und wo man hingeht, wo man Ein-
lass erhält und wo er wem verweigert wird, kommt im Zeitalter
der Globalisierung keine abnehmende, sondern eine zuneh-
mende Bedeutung zu.“ (Schroer, Markus 2006: Räume,
Orte, Grenzen. Suhrkamp)
Hilla Steinert
t-räume
Filmische Performance
Verflechtung von Räumen
Medial inszenierte Wirklichkeit und das Archaische verbun-
den und verwoben im Tanz und in einem Graskleid, dessen
Fäden sich durch alle Räume der Darstellung ziehen.
38317
Matze Schmidt, Matthias Roth, N.N. u.a.
www.38317.tk,
www.n0name.de/38317/warhouse
War(e)house
Ein getanztes Bild zum Four-on-the-floor der Kriegsdisco.
Krieg ist nicht nur Tourismus und Bordell, er ist auch Waren-
haus. In einem Tanz werden im Rhythmus von Kriegshouse
die Posen einer fürs Foto inszenierten, anonymen Puffdisco-
szene unter Camouflage und Lichtorgel nachgebildet.
Márcio Carvalho and Joana Rodrigues
www.movementofbody.blogspot.com
100 gram of religious respect
performance about man and machine
The ritual of a routine in peoples daily life affected by
and
addicted to the machine as a God, as something sacred, something
that reached the state of divine.
Dovrat ana Meron & Ran Nahmias
www.scalamata.com,
www.nran.name
Soul Tuning
performance with images and sound
The work is based on the relation between Image of alter-
native energy, presence, movement, sound and music in
different stages of exposure and dismantling.
Jérôme Poret
www.labelle69.org
Passage
performance for corridor and windows
with amplifier, noise bass guitar and light
Download: Passage-Flyer
[PDF]
Justin Lépany, Jaime McGill, Mathieu
Dagorn
www.lepany.com
L'imposteur (Der Betrüger)
Quartett für Klarinette, Gitarre und Live Electronics
Ästhetisch von der Minimal Music beeinflusst, im melodischen
Material und der Form aber auch von der Wiener Klassik inspi-
riert. Der Titel würdigt den Komponist Josef Haydn, der
seinen
Quartetten häufig anekdotische Titel wie "The joke",
"La grenou-
ille" ("Der Frosch") oder "How do you
do?" gab.
Oori Shalev
www.ooish.com
Gamla Tarang - Ensemble of flower pots
Solo concert on clay flower pots
Based on the "Gamla Tarang" CD (released 2008).
Sound samples: www.ooish.com/audio.htm#gamla
|
|

rogeart, sofly und mrtz

Natalie Fari

Hilla Steinert

38317

Márcio Carvalho

Dovrat ana Meron & Ran Nahmias

Jérôme Poret

Justin Lépany, Jaime McGill, Mathieu
Dagorn

Oori Shalev
|
|
|
|
Potsdamer Str. 97
Papierhaus Vincenz Sala
Birgit Szepanski
bszepanski@hotmail.com
Story for Vincenz Sala
Präsentation einer Geschichte im Papierhaus Vincenz Sala,
mit Papierobjekten und Texten im Schaufenster
Ute Sroka
ad.usum@t-online.de
Lichtschrift
Ausstellung von Papierobjekten im Schaufenster und Verkaufsraum
10 - 20 Uhr
|
|
|
|
|
|
Potsdamer Str. 96
Boulangerie Maître vite Jenny
Michel & Michael Hoepfel
in Kooperation mit Kirsten Kohlhaw und Vera Siegmund
www.phantomteilchen.de
Schlafcafé
Projekt zur Kultivierung und Rehabilitierung des Schlafs im
öffentlichen Raum. Einschlafen auf gepflegte Weise: Ein
breites Angebot an Liegemöglichkeiten, beruhigenden
Getränken usw.
10 - 21 Uhr 
|
|
 |
|
|
|
Potsdamer Str. 96
Wintergarten Varieté Berlin
www.wintergarten-variete.de
Hotel California
Show mit Artistik
20 Uhr (Abendkasse)
|
|
|
|
|
|
Potsdamer Str. 95
Licht- und Fotopauserei 'Am Lützow'
www.victoriabar.de
Visuman und André Chi Sing
Yuen
www.visuman.com
yuenart@aol.com
ART-i-GEN
Digitale Mixed-Media Collagen
|
|

ART-i-GEN (Ausschnitt)
|
|
|
|
Potsdamer Str. 93
TATAU OBSCUR -TattooArtGallery
www.tatauobscur.com
(Historische japanische Kimonos, Keramik von Bernd
Kühn und Druckgraphik von Bongout Editions;
Bar: Getränke und Antipasti).
Zoe Thorne
www.victimsofzoethorne.com
Victims of Zoe Thorne
Kunst bis in den Tod
Ausstellung: Fotografie
17 - 24 Uhr (Galerie)
Dirk Sorge
www.dirksorge.de
Paint it Black.
Eine Live-Tätowierung
So wie die (Seh)Behinderung Teil des Lebens des Künstlers
ist wird ihn auch das tätowierte Zeichen für immer
begleiten.
19 Uhr 
Julia Büttelmann und Marietheres
Finkeldei
Unerträgliche Mischobjekte
Vorführungen von Zeichnungen und Objekten
Julia Büttelmann
Normflecken, 2008, Vorführung
Spiritueller Werkzeugkoffer, 2008, Einführung
Vertikalmonoskop, 2008, Reisen hinter die
Oberflächen der Dinge
3-Sekunden-Schrein, 2008, Überraschung
Marietheres Finkeldei
Bezaubernde Flecken, 2008, Opera buffetta (Minioper)
Anatomisches Modell, 2000, Demonstration
La rivoluzione siamo noi, 2004/2008, una bella capatina
Blasse Sachen, Collection 2008
Nachtfahrt, 2001, lichtempfindliches Objekt
Handcreme-Orakel, 2008, Vorführung mit Auswahlmöglichkeit
19 - 23 Uhr (Hinterzimmer) 
Einlass jeweils zur vollen und zur halben Stunde
|
|

Victims of Zoe Thorne (Ausschnitt)

Paint it Black (Skizze)

Unerträgliche Mischobjekte
|
|
|
|